Was ist eine Rationierungsklage und wie wird sie eingereicht?

Was ist eine Rationierungsklage und wie wird sie eingereicht?

Bei der Aneignungsklage handelt es sich um eine Klage, mit der festgestellt werden soll, wer Eigentümer der unbeweglichen oder beweglichen Sachen ist, deren Eigentum umstritten ist. Die Verfallsklage ist aufgrund ihres Charakters ein Eilverfahren. Sie unterliegt daher einem einfachen Gerichtsverfahren. Das Verfahren beginnt, wenn die Personen, die einen Anspruch auf Aneignung geltend machen, diesen Anspruch bei der Vollstreckungsstelle geltend machen, die das Pfändungsverfahren durchführt.

Um eine Verfallsklage einreichen zu können, muss ein bestimmter Prozess stattgefunden haben. Mit der Vollstreckung des Zahlungsbefehls als Ergebnis des vom Gläubiger gegen den Schuldner eingeleiteten Vollstreckungsverfahrens werden die dem Schuldner gehörenden Waren und die Forderungen Dritter von den Gerichtsvollziehern gepfändet. Dabei kann es vorkommen, dass die Güter des Dritten fälschlicherweise als Eigentum des Schuldners angesehen werden. In diesem Fall kann der Schuldner oder der Dritte einen Anspruch auf Aneignung geltend machen. Rationierungsklage .

Unsere anderen Artikel, Sie hier

Unsere anderen Musterurteile und Petitionen finden Sie hier

Recommended Posts